Letzten Freitag hatte ich einen wundbaren, produktiven Tag!
Ich habe für die kommenden Osterfeiertage gebacken und gebastelt.
Rettung für den Osterhasen im Gugelhupf eilt herbei - Konstantins kreativer Beitrag zum Foto :) |
Schon seit einer Ewigkeit stehe ich mit Germteig auf Kriegsfuß, wollte es aber wieder mal wissen!
Ich hatte vor einen Osterstrietzel zu backen - es wurde aber ein Germgugelhupf daraus...
Leider misslang mir nämlich wieder mal das Dampfl (der Heizkörper war zu heiß), in Folge ging der Teig nicht auf und war zu klebrig um die Strängen für den Strietzel rollen zu können. Wegschmeißen wollte ich den Teig aber auch nicht, also kam er einfach in eine Gugelhupfform. Und ich sag euch was - der Gugelhupf ist sowas von lecker!!
Dann stürtzte ich mich über die Brioche-Osterhasen (ich denke jedenfalls, dass es ein Brioche-Teig ist) und war überrascht, wie einfach es war, diese wunderbaren Häschen zu backen. Zugegeben, bis zum Endergebnis dauert es zwar einiges an Zeit, aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Ich habe diese niedlichen Germ-Osterhasen auf dem Blog von Kazuo gefunden. Ihr findet da auch das Rezept. Eines steht auf jeden Fall fest, das sind sicher nicht die letzten Osterhasen (morgen backe ich neue) - andere Tiere möchte ich auch noch ausprobieren!
Bin mir sicher, dass sie Konstantin auch schmecken und gefallen werden :)
![]() |
Konstantin kann Rosinen einfach nicht widerstehen :) |
In den Backpausen habe ich dann noch Eier gefärbt, Osterkarten gestaltet und für Konstantin ein Osternesterl aus Eierkarton gebastelt.
Mitternacht bin ich dann totmüde aber stolz und zufrieden ins Bett gefallen - es war schön soo nette Sachen mit den eigenen Händen zu schaffen :)
Ich wünsche euch ein wunderschönes Osterfest und alles Liebe!
Eure Karin